Verkehr

Lage

Zentral gelegen im Limmattal zwischen Baden und Zürich.

Distanzen

Baden: 9 km
Zürich: 12 km
Flughafen Zürich: 21 km

Umwelt

Spreitenbach ist die 150. Energiestadt der Schweiz. Sie hat das Label im Jahr 2008 verliehen erhalten. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, verringern den CO2-Ausstoss und den Verbrauch von Erdöl. Das heisst auch, dass sie sorgsam mit den verfügbaren Ressourcen umgehen. Sie hat zur weiteren Verbesserung der Energiepolitik eigens eine Energiekommission ernannt.

Bus

Richtung Baden (7,5 Minutentakt)
RVBW Linie 2 (Spreitenbach/Baden/Untersiggenthal)
RVBW Linie 4 (Spreitenbach/Baden/Kappelerhof)
Die Linien der RVBW bzw. die genauen Fahrtzeiten können auf der Internetseite der RVBW unter "Fahrplan" nachgesehen werden.

Richtung Zürich (10/15 Minutentakt)
Seit dem 11. Dezember 2022 verbindet die Limmattalbahn Zürich-Altstetten mit Killwangen. 

Mit der Inbetriebnahme der Limmattalbahn (LTB) wird die Buslinie 303 mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 eingestellt. Als Ersatz wird die neue RVBW-Linie 13 (Ortsbus Spreitenbach) das östliche Gemeindegebiet von Spreitenbach mit einem Rundkurs bedienen. Dies im 15-Minutentakt, wobei nur ein Fahrzeug im Einsatz steht.

Die Bevölkerung im Einzugsgebiet des Ortsbusses profitiert von Umsteigeverbindungen an der LTB-Haltestelle Kreuzäcker zur Limmattalbahn. Die neue RVBW-Linie 13 bedient auch die Haltstellen «Spreitenbach, Altersheim» und «Spreitenbach, Brühl» und ersetzt dort die heutige VBZ-Linie 303. In den Randzeiten, am Abend und am Sonntag fährt die RVBW-Linie 13 im Halbstundentakt mit guten Anschlüssen mit der LTB.

Zug

Bahnhof Killwangen/Spreitenbach direkt vor Ort (30 Minutentakt)

  • SBB Linie S12 (Brugg/Baden/Killwangen-Spreitenbach/Zürich/Winterthur/Schaffhausen/Wil)
  • SBB Linie S11 (Aarau/Lenzburg/Killwangen-Spreitenbach/Zürich/Winterthur/Seuzach/Wila)


Die Linien der SBB bzw. die genauen Fahrtzeiten können im Fahrplan nachgesehen werden.   

RVBW-Kundencenter

Wünschen Sie Informationen zum Fahrplan oder Tarif oder brauchen Sie ein Jahresabo oder ein GA? Oder haben Sie in den RVBW-Bussen etwas verloren?

Das RVBW-Kundencenter-Team freut sich auf eine Kontaktaufnahme.

RVBW-Kundencenter, Bahnhofplatz 1, 5400 Baden, T 056 222 19 19, kundencenter(at)rvbw.ch

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr / 13.30 bis 18.00 Uhr, Samstag 09.00 - 14.00 Uhr

Auto

Kantonsstrasse Baden/Zürich
direkt vor Ort
Autobahnanschluss A1 via Kantonsstrasse 3 km,
Direkter A1-Halbanschluss – von und in Richtung Bern direkt in/aus dem Industriegebiet

Touring Club Schweiz (tcs)
Bundesamt für Verkehr

Mobility Carsharing

Auto benützen statt besitzen
Öffentlich zugänglicher Standort bei der Bushaltestelle Rotzenbühl
So funktioniert Mobility
Mobility CarSharing