
Entsorgung
Gemeindevorschriften
Der Abfallkalender 2023 kann hier heruntergeladen werden.
Seit dem 1. Oktober 2019 ist das neue Abfallentsorgungsreglement in Kraft.
Allgemeines |
|
Grüngut |
|
Graugut |
|
Diverse Abflälle |
|
Tarife
1. Grundgebühr (exkl. MwSt.) | Pro Haushaltung und Jahr CHF 70.00 Pro Gewerbebetrieb und Jahr CHF 70.00 Pro Direktabfuhrbewilligung und Jahr CHF 500.00 |
2. Abfuhren, volumenabhängige Abrechnung (inkl. MwSt.) | |
2.1 Kehricht | Abfallsack, 17 Liter CHF 1.00 Abfallsack, 35 Liter CHF 1.90 Abfallsack, 60 Liter CHF 3.20 Abfallsack, 110 Liter CHF 5.90 Sperrgutmarke (pro 25 kg / 300 Liter) CHF 12.00 Containerplomben Industrie/Gewerbe 800 Lt. CHF 44.00 Containerplomben Haushalt 800 Liter CHF 44.00 |
2.2 Grüngut | |
a) mit Jahresvignetten | 120 / 140 Liter Container pro Jahr CHF 60.00 |
b) bei Einzelleerungen | Sträucherschnitt, Bündel 1 x CHF 5.00 Kleinbehältnisse bis 120 Liter (Harasse, Zeinen etc.) 1 x CHF 5.00 120 / 140 Liter Container 1 x CHF 5.00 240 Liter Container 2 x CHF 5.00 = CHF 10.00 360 Liter Container 3 x CHF 5.00 = CHF 15.00 660 Liter Container 5 x CHF 5.00 = CHF 25.00 800 Liter Container 6 x CHF 5.00 = CHF 30.00 |
3. Abfuhren, gewichtsbezogene Abrechnung (exkl. MwSt.) | |
3.1 Kehricht | Abfuhr durch die Gemeinde CHF 490.00 / Tonne Direktabfuhr in KVA (1/8) CHF 61.25 / Tonne |
Zudem gelten die Annahmebedingungen der jeweiligen Kehrichtverwertungsanlage. Der Entsorgungskalender gilt als Ausführungsbestimmung im Sinne von § 4 des Abfallentsorgungsreglementes.

Abwasserreinigungsanlage
Zur Entsorgung gehört auch die Abwasserreinigung. Diese wird durch den Abwasserverband Killwangen-Spreitenbach-Würenlos geführt. Die Kläranlage befindet sich in 8956 Killwangen.
Adresse | Würenloserstrasse 3, 8956 Killwangen |
Telefon | 056 401 36 49 |
Eine Kläranlage, auch Abwasserreinigungsanlage (ARA) genannt, ist eine technische Anlage zur Reinigung von Abwasser. Zur Reinigung der Gewässer verunreinigenden Bestandteile der Abwässer werden mechanische (auch physikalische genannt), biologische und chemische Verfahren eingesetzt. Da diese Verfahrensarten nacheinander in verschiedenen Reinigungsstufen eingesetzt werden, nennt man moderne konventionelle Kläranlagen „dreistufig“.
Mehr Informationen zur Abwasserreinigungsanlagen finden Sie im Flyer der ARA.