Vom Miststock ins Metaverse
Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr
bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt – für die Zukunft.
Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr
bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt – für die Zukunft.
In den kalten Monaten bietet das Hallenbad Spreitenbach Erholung, Spass und Sport unter einem Dach. Angenehm warmes
Wasser und lange Öffnungszeiten sorgen für Sommerfeeling trotz Winterwetter.
Ein aktueller Untersuchungsbericht bestätigt die ausgezeichneteWasserqualität im Hallenbad Spreitenbach: Alle gemessenen
chemischen und mikrobiologischen Werte liegen deutlich unter den Grenzwerten.
Ein Nachmittag voller Musik und guter Stimmung: Im Pfarreiheim Spreitenbach begeisterte Andreas Aeschlimann mit
bekannten und weniger bekannten Liedern des beliebten Berner Chansonniers Mani Matter das Publikum.
Das Open Sunday Spreitenbach ist zurück! Mit viel Bewegung, Freude und Teamgeist startet die Saison 25/26
Die Gemeinde Spreitenbach dankt Polizei, Sicherheitsdienst und Zivilschutz für ihren Einsatz an Halloween – und lobt die
Jugendlichen für ihr vorbildliches Verhalten.
Betreibungsregisterauszug online: Über das Smart Service Portal der Gemeinde bequem, sicher und günstig für CHF 18.00
bestellen – rund um die Uhr, ohne Umweg über teure Drittanbieter.
An der Kreuzung Post-/Rotzenbühlstrasse fanden praxisnahe Schleppkurvenversuche mit einem Langholztransporter statt –
Grundlage für die künftige Verkehrsführung der neuen Tempo 30-Zone.
Seit Oktober 2023 ist der Meldeservice online. Bereits rund 100 Meldungen zeigen: Die Bevölkerung nutzt das Angebot aktiv und unterstützt den Werkdienst mit wertvollen Hinweisen.