Der Betriebsstart der Limmattalbahn rückt immer näher. Das neue Depot zwischen Spreitenbach und Dietikon wurde anfangs Mai der Aargau Verkehr AG überge-ben und die Bahntechnikarbeiten sind grösstenteils beendet, so dass nun mit dem Testbetrieb begonnen werden kann. Seit 11. Juli 2022 sind die ersten Fahrzeuge für Testfahrten auf der neu gebauten Infrastruktur der Limmattalbahn unterwegs. Bis De-zember 2022 folgt die Inbetriebnahme mit Tests und Prüfungen für den Regelbetrieb. Der Betriebsstart ist am Sonntag, 11. Dezember 2022.
DIE STADTBAHN HAT IMMER VORTRITT.
Stadtbahnen und Trams haben eine Sonderstellung im Verkehr: Sie haben immer Vortritt, weil sie einen langen Bremsweg haben. Dies gilt auch auf dem Zebrastreifen. Fussgängerinnen und Fussgängern müssen der Stadtbahn den Vortritt gewähren.
BESONDERE VORSICHT BEI KREUZENDEN STADTBAHNEN.
Vergewissern Sie sich vor dem Überqueren von Gleisen, dass keine Stadtbahn von rechts oder links kommt. Bei haltenden Stadtbahnen ist der Verkehr auf dem benachbarten Gleis zu beachten. Dies kann auch ein Bus sein. Begeben Sie sich generell nie zwischen zwei Fahrzeuge.
DIE STADTBAHN KOMMT SCHNELL UND LEISE.
Lassen Sie sich nicht ablenken und seien Sie aufmerksam. Achten Sie auf abfahrende oder ankommende Fahrzeuge. Die Stadtbahn fährt leise und hat einen langen Bremsweg. Überqueren Sie die Gleise rasch und auf direktem Weg.
Weitere Informationen finden Sie hier