11.10.2022

Parkkarten neu online über Parkingpay erhältlich

Ab 1. November 2022 können neu Dauerparkbewilligungen bequem via Parkingpay gekauft, bezahlt und gelöst werden. Anstelle einer Parkkarte hinter der Windschutzscheibe wird die Parkkarte digital hinterlegt. Mit der Einführung von Parkingpay wird der Trend weg vom Bargeld hin zum bargeldlosen Bezahlen unterstützt. Die Dauerparkkarten werden somit nicht mehr von der Einwohnerkontrolle verlängert. Nach Ablauf der aktuellen Gültigkeitsdauer besteht die Möglichkeit, Dauerparkkarten über Parkingpay zu lösen.

 

Für die Verwendung, auch für den Antrag von Dauerparkbewilligungen, muss ein Benutzerkonto unter parkingpay.ch eröffnet werden. Für die Beantwortung von Fragen zum Eröffnen des Benutzerkontos, steht die Hotline von Parkingpay unter der Telefonnummer 0848 330 555 zur Verfügung. Auch kann die entsprechende App auf dem Smartphone installiert werden. Nach der Erstellung des Benutzerkontos kann Parkingpay verwendet werden. Die Bewilligung erfolgt auf elektronischem Weg und kurz vor Ablauf werden die Kunden und Kundinnen mit einer E-Mail erinnert.

    

Dauerparkbewilligungen

Falls eine Dauerparkbewilligung benötigt wird, kann diese direkt über Parkingpay beantragt werden. Bis anhin wurden Parkkarten mit Einzahlungsschein durch die Einwohnerkontrolle ausgestellt. Diese behalten weiterhin ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum.

Ab dem 1. November 2022 werden keine solchen physischen Parkkarten mehr ausgestellt, da mit dem Kauf bei Parkingpay die Autonummer(n) registriert sind und nichts Weiteres unternommen werden muss. Eine einzelne Bewilligung ist auf maximal zwei Kontrollschilder beschränkt, wovon zur selben Zeit lediglich ein Fahrzeug auf der bewilligten Parkzone abgestellt werden darf.

Somit entfällt der Weg zum Schalter sowie das Ausdrucken und Deponieren der Parkbewilligung im Fahrzeug. Die Polizei scannt bei einer Kontrolle das Nummernschild und erkennt, ob für diese Autonummer eine gültige Parkbewilligung hinterlegt ist. 

Bei Fragen zu einer Dauerparkbewilligung wenden Sie sich direkt an die Einwohnerkontrolle der Gemeinde Spreitenbach, Telefonnummer 056 418 85 30.

Für die Nutzung von Parkingpay kann die entsprechende App auf Google Playstore oder Apple Store heruntergeladen werden. Die Registrierung des Fahrzeugs erfolgt kostenlos. Für die bargeldlose Bezahlung kann auch die App Twint verwendet werden. Diese wird in Verbindung mit einem Post- oder Bankkonto eines Schweizer Finanzinstituts eingesetzt.

 

Weitere Informationen finden Sie unter Leben/Parkieren auf öffentl. Grund