14.11.2024

Neues Personalreglement

Die Mitarbeitenden der Gemeinde Spreitenbach arbeiten mit einem Personalreglement, das in seinen Grundzügen 28 Jahre alt ist – Zeit für eine Überarbeitung. Die Arbeitswelt hat sich seither stark gewandelt. Das neue Personalreglement orientiert sich am Leitbild der Gemeinde Spreitenbach: Gemeinsam voraus. Heute sprechen wir mit einem Projektteam der Gemeinde, das aus Dario, Silvia, Jana, Annika, Jasmin, Marcia, Stefan, Claudia, Daniel, Markus, Peter, Patrick und Anja besteht. Sie arbeiten in unterschiedlichen Abteilungen der Gemeindeverwaltung. Was sie vereint, ist der Wunsch, dass die Gemeinde Spreitenbach als attraktive Arbeitgeberin strahlen kann.

Wie habt ihr euch gefunden und um was geht es bei eurem Projekt?

Das neue Leitbild der Gemeinde Spreitenbach heisst «gemeinsam voraus». Als Teil davon überarbeiten wir das Personalreglement. Unser jetziges Reglement ist aus dem Jahr 2007 und in vielen Bereichen nicht mehr zeitgemäss. Unser Verwaltungsleiter hat einen Aufruf gemacht, wer am neuen Reglement mitarbeiten möchte. Alle in unserer Projektgruppe haben die gleiche Motivation: wir möchten unseren Arbeitsplatz und die Zukunft der Gemeinde aktiv mitgestalten.
Gemeinsam voraus.

Wie seid ihr dabei vorgegangen?

In einem «Open House» haben wir alle Mitarbeitenden der Gemeinde Spreitenbach eingeladen, sich für das neue Personalreglement einzubringen. Fragen waren etwa, welche Rechten und Pflichten wir im Alltag neu regeln müssen, wo wiruns an die Privatwirtschaft anpassen können, oder wo es ganz allgemein Klärungsbedarf gibt. Schlussendlich wurde klar, dass wir ein ganz neues Reglement brauchen. Seit 2007 hat sich in der Arbeitswelt viel getan, auch in der öffentlichen Verwaltung.

Das klingt nach einem grossen Projekt. Wie habt ihr die Projektarbeit erlebt?

Wir haben uns für eine wertebasierte Projekt Management Methode entschieden. Das heisst, wir haben zu Beginn Werte definiert, die unsere Zusammenarbeit leiten. Mit diesem kleinsten gemeinsamen Nenner waren wir in der Folge unglaublich produktiv und konnten in monatlichen Sitzungen sachbezogen alle alten Reglemente und Verordnungen durchackern und mit Hilfe von Ivo Schweizer und Petra Kalt von der ICM Personal AG die neuen Dokumente entstehen lassen. Wichtig war für uns auch, dass wir immer alle Partner auf unserer Reise dabei hatten:
vom Gemeinderat, zur Geschäftsprüfungskommission, zur Finanzkommission und immer wieder die Stimmen unserer Kolleginnen und Kollegen.

Kam etwas Überraschendes zutage oder gab’s auch Hürden bei eurer Arbeit?

Einige gesetzliche Neuerungen, zum Beispiel im Bereich Datenschutz, waren im Personalreglement von 2007 nicht enthalten. Was wir heute schon vielfach leben, mussten wir für alle verbindlich festhalten und in Bezug auf Sprache und Relevanz auf den neusten Stand bringen. Das grosse Thema war aber die Vereinheitlichung. Es war uns wichtig, die Grundzüge der Zusammenarbeit für alle klar verständlich an einem Ort festzuhalten.
Das haben wir geschafft.

Über was stimmen nun die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Spreitenbach am 26. November ab?

Die Bürgerinnen und Bürger stimmen über das neue Personalreglement der Gemeinde Spreitenbach ab. Das neue Personalreglement positioniert die Gemeinde Spreitenbach als moderne und attraktive Arbeitgeberin. Wir möchten sowohl für Lehrabgänger einen tollen und vielfältigen Arbeitsplatz bieten, aber auch langjährige Mitarbeitende abholen, damit sie mit stolz und Freude für die Gemeinde und schlussendlich für die Bürgerinnen und Bürger arbeiten dürfen. Das neue Reglement schafft auch Klarheit für alle Mitarbeitenden und Mitarbeiter. Alle wissen um ihre Rechten und Pflichten, und im ersten Paragraph wird gleich das Wichtigste erwähnt: Die Mitarbeitenden der Gemeinde Spreitenbach haben die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgernder Gemeinde Spreitenbach die höchstmögliche Servicequalität zu bieten und dabei fachliche sowie ökonomische, ökologische, soziale und ethische Aspekte zu berücksichtigen.