10.11.2022

Informationen zur Weihnachtsbeleuchtung

Der Gemeinderat und die Gemeindewerke haben entschieden, dass die Weihnachtsbeleuchtung trotz einer eventuellen Energielücke auch dieses Jahr die «dunklere» Jahreszeit erhellen soll. Die Leuchtdauer wird jedoch reduziert, wodurch der aktuellen Situation Rechnung getragen wird.

Die Weihnachtsbeleuchtung wird mit Einbruch der Dämmerung um ca. 16:00 Uhr ein- und um 23:00 Uhr (statt 00:30 Uhr) ausgeschaltet. Die Strassenkandelaber werden zudem bereits seit längerer Zeit zwischen 22.00 und 05.00 Uhr auf eine Leuchtstärke von 50 % abgesenkt.

Ab 5 Uhr früh, wenn die Strassenbeleuchtung wieder auf 100 % hochgefahren wird, werden auch die Schneeflocken erneut erleuchten. Zusammen mit der Strassenbeleuchtung werden sie dann bei genügend Tageslicht (statt 09.00 Uhr) ausgeschaltet. Aufgrund der technischen Komponenten ist eine differenziertere Ein- und Ausschaltung der Weihnachtsbeleuchtung nicht möglich.

Normalerweise benötigt die Weihnachtsbeleuchtung, die zu 100 % auf LED umgerüstet ist, 6'500 kWh pro Saison. Mit dem früheren Ausschalten können wir den Energiebedarf nochmals reduzieren. Im Vergleich benötigt ein durchschnittlicher Haushalt ca. 4'500 kWh pro Jahr.

Der Gemeinderat unterstützt alle Bestrebungen für eine Reduktion des Energieverbrauches. Die Weihnachtsbeleuchtung soll den Einwohner in der «dunklen» Jahreszeit aber auch Freude bereiten und eine vorweihnachtliche Stimmung verbreiten.