16.11.2023

Infoabend KV uf de Gmeind

Am 7. November 2023 hat der letzte der drei Infoabende "KV uf de Gmeind!!!" im Rathaus Wettingen stattgefunden. Der Anlass
ist auf grosses Interesse gestossen und die Jugendlichen und ihre Eltern haben wertvolle Informationen über die Lehre auf
einer Gemeindeverwaltung erhalten.

Erstmals wurden in diesem Jahr im Bezirk Baden Infoabende "KV uf de Gmeind" durchgeführt. Nach Obersiggenthal und
Niederrohrdorf hat am 7. November 2023 der dritte im Rathaussaal in Wettingen stattgefunden.

Der Anlass war insbesondere an Jugendliche der 8. Klasse der Sekundar- und Bezirksschule und deren Eltern gerichtet.
Natürlich waren aber auch weitere Interessierte herzlich willkommen.

Erfreulicherweise gegen 60 Jugendliche und Eltern wollten sich diese Chance nicht entgehen lassen, um aus erster Hand mehr
über das KV uf de Gmeind zu erfahren.

Zu Beginn gab es eine kurze allgemeine Einführung mit Informationen über den betrieblichen wie auch schulischen Teil
sowie die branchenspezifischen überbetrieblichen Kurse.

"Was hat dich motiviert, s'KV uf de Gmeind" zu machen? Wie sieht dein beruflicher Alltag aus? Welche Abteilung entsprach dir
bisher am meisten?". Diese und weitere spannende Fragen hat Shaira Rhyn, Lernende der Gemeinde Wettingen im 3. Lehrjahr,
in einem Interview beantwortet.

Im Anschluss konnten die Teilnehmenden in die Praxis der Abteilungen Einwohnerdienste, Finanzen, Kanzlei und Steuern
eintauchen. "Was sind die Voraussetzungen für das Foto für eine Identitätskarte? Was gehört im Bereich Steuern zum Einkommen
und Vermögen bzw. was sind Abzüge? Wie viel betragen prozentual z.B. die Ausgaben der Gemeinde für die Bildung?
Welches sind die Aufgaben der Kanzlei?". An Posten, welche durch Mitarbeitende von verschiedenen Gemeinden betreut
wurden, haben die Anwesenden die Antworten darauf erhalten.

Der Anlass ist auf reges Interesse gestossen und in Gesprächen konnten weitere Fragen der Jugendlichen und Eltern beantwortet werden.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden hoffen, dass sich einige Jugendliche wie sie selber mit dem "Gemeinde-Virus"
infiziert haben und sich in einem ersten Schritt für eine Schnupperlehre auf der Gemeinde entscheiden. Denn mit dem
vielseitigen KV uf de Gmeind erlernt man nicht nur einen Beruf, sondern viel mehr, so z.B. auch für das Privatleben.