15.02.2024

Ge­mein­sam vor­aus: Die Ge­mein­de Sprei­ten­bach schärft ihr Pro­fil, in­dem sie sich auf ihre Stär­ken be­sinnt

Als lebendige Gemeinde und attraktiver Standort entwickelt sich Spreitenbach laufend weiter. Diese Tatsache, aber auch ihren Mut zur Veränderung wollte die Gemeinde nach aussen spürbar machen und auf diese Weise ihre Positionierung stärken.

Das erste Shoppingcenter der Schweiz, die ersten Hochhäuser im Kanton, die erste IKEA-Filiale ausserhalb Skandinaviens, die erste Umweltarena: Immer wieder kam der Gemeinde Spreitenbach in den vergangenen Jahrzehnten eine Vorreiterrolle zu. Heute unter anderem auch als Modell für gelebte Diversität und Inklusion: So gilt die Schule in Spreitenbach mit Kindern aus über 70 Nationen als Vorzeigebeispiel für eine gelungene Integration.

Auch wenn nicht immer ganz freiwillig oder ohne Widerstand: Der Gemeinde gelang es letztlich immer wieder «gemeinsam voraus» zu gehen – und damit auch der Zeit ein wenig voraus zu sein. Ein gewisser Pioniergeist wehte und weht also stets durch die lebendige Gemeinde. Daran knüpft Spreitenbach an: Im neuen Leitbild, das die Weichen für die Zukunft stellt und im neuen Auftritt, der das Ganze auch kommunikativ spürbar macht.

Entstanden ist dabei das Motto «Gemeinsam voraus». Als inhaltliche Klammer und roter Faden nimmt es die pionierhafte Vergangenheit Spreitenbachs auf und bildet die Brücke in die Gegenwart und Zukunft der Gemeinde. Diesen Geist spürbar machen war auch die Aufgabe der Design-Auffrischung. Insbesondere wurde das Logo auf Grundlage des Wappens überarbeitet und modernisiert. Einen Refresh erfuhren auch das Corporate Design mit ihren Akzentfarben und neuer Typografie. Aktuell sichtbar sind die Neuerungen auf der neuen Webseite der Gemeinde sowie in der Signaletik des neuen Gemeindehauses. Weitere Anwendungen werden laufend umgesetzt.

Der kommunikative Prozess wurde von der Gemeinde ins Leben gerufen und von der Kommunikationsagentur Megura AG aus Baden begleitet und umgesetzt.