Das Leseförderungsprojekt „Leselöwenclub“ startete im November vergangenen Jahres mit einem Abend voller Spiel und Spass. Die teilnehmenden Kinder kämpften in Gruppen fair und empathisch um den Sieg. Verlierer gab es aber sowieso keine, denn alle wurden zum Schluss belohnt. Aber was noch viel wichtiger ist: die angemeldeten Kinder lasen Bücher aus der Bibliothek, denn bis Ende Februar zählte jede gelesene Seite. Nun durften sich die Kinder am Abschlussabend durch das Team der Bibliothek verwöhnen lassen: Hotdogs, Eistee und Schoggistängeli wurden genüsslich von den knapp 70 anwesenden Schülerinnen verzehrt, die Produktion der Hotdogs im Hintergrund lief auf Hochtouren. Nachdem der Hunger gestillt war, wurden die Diplome überreicht und es kann gut sein, dass das eine oder andere Diplom im Kinderzimmer aufgehängt ist. Stolz dürfen alle Leselöwen auf ihre Leistung sein, denn die 100 Teilnehmenden lasen während vier Monaten knapp 80‘000 Seiten. Die Gemeindebibliothek ist stolz auf dieses Projekt, welches der Leseförderung dient und die Kinder zum Lesen animiert.