09.03.2021

Fahrplan-Vernehmlassungsverfahren

Die Fahrplanentwürfe 2022/2023 der öV-Linien im Gebiet des Zürcher Verkehrsverbunds liegen im März 2021 öffentlich auf. Darauf abgestimmt führt der Kanton Aargau vom 8. März 2021 bis 28. März 2021 für die Fahrpläne der Limmattalbahn und für die neue RVBW-Linie 13 (Ortsbus Spreitenbach) eine Fahrplan-Vernehmlassung durch.

 Am 11. Dezember 2022 wird die Limmattalbahn (LTB) von Zürich Altstetten via Schlieren, Dietikon zum Bahnhof Killwangen-Spreitenbach den Betrieb aufnehmen. Die LTB wird von Montag bis Sonntag durchgehend im 15-Minutentakt verkehren und für die Spreitenbacher Bevölkerung sehr gute Anschlüsse an die S-Bahnen bieten. In Dietikon funktionieren die Anschlüsse auf die S-Bahnlinien 11 und 12 nach Zürich–Winterthur alle 15 Minuten. In Killwangen-Spreitenbach vermittelt die LTB halbstündlich Anschlüsse nach Baden–Brugg (S12) und nach Lenzburg–Aarau (S11, vorerst bis Dezember 2023 nur in Spitzenzeiten im 30-Minutentakt und danach ganztags).

Die neue RVBW-Linie 13 (Ortsbus Spreitenbach) bedient das östliche Gemeindegebiet von Spreitenbach mit einem Rundkurs im 15-Minutentakt, wobei ein Fahrzeug im Einsatz steht. Die Bevölkerung im Einzugsgebiet des Ortsbusses profitiert von Umsteigeverbindungen an der LTB-Haltestelle Kreuzäcker zur Limmattalbahn. Die RVBW-Linie 13 bedient auch die Haltstellen Spreitenbach, Altersheim und Spreitenbach, Brühl und ersetzt dort die heutige VBZ-Linie 303. In den Randzeiten, am Abend und am Sonntag fährt die RVBW-Linie 13 im Halbstundentakt mit guten Anschlüssen mit der LTB.

Das Angebot auf den Buslinien 2 und 4 der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen bleibt unverändert bestehen, da die Hauptwohngebiete in Spreitenbach relativ weit entfernt von der LTB liegen und auch eine grosse Nachfrage auf den direkten Verbindungen nach Neuenhof–Wettingen/Baden besteht.

Die Fahrpläne können auf der Internetseite www.ag.ch/fahrplanvernehmlassung heruntergeladen werden. Eingaben zu den Fahrplänen sind an die Mailadresse verkehr.aargau(at)ag.ch zu richten.