Der Tag begann mit einer Begrüssung im Gemeindehaus, gefolgt von einer Führung durch die verschiedenen Abteilungen der
Gemeindeverwaltung. Dabei erhielten die Kinder einen Einblick in die Tätigkeiten der Gemeindeverwaltung und konnten dabei viele Fragen stellen.
Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der Wasserversorgung Spreitenbach. Im Reservoir und Pumpwerk erfuhren die Kinder, wie das Trinkwasser aufbereitet und verteilt wird. Die Exkursion führte die Kinder weiter zum Forstbetrieb Heitersberg, wo sie mehr über die Arbeiten im Wald erfuhren. Im
Rahmen einer Vorführung erlebten die Kinder eine Baumfällung aus nächster Nähe.
Nach einem individuellen Mittagessen verbrachten die Kinder den Nachmittag gestärkt bei der Feuerwehr Spreitenbach – Killwangen, bei welcher eine aufregende Überraschung auf sie wartete: eine Fahrt im Korb der Autodrehleiter. Dabei konnten Sie die Aussicht aus 30 Metern Höhe geniessen – ein Erlebnis, welches sicherlich in Erinnerung bleiben wird.
Dank den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Abteilungen erlebten die Kinder einen ereignisreichen Tag voller
neuer Eindrücke. Der nationale Zukunftstag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen Einblicke in
das Berufsleben und die Arbeit der Gemeinde zu geben. Dies ist beste Nachwuchsförderung und ein kleiner, aber wichtiger
Schritt, den Fachkräftemangel zu beheben.
Wir freuen uns, auch in Zukunft ähnliche Projekte unter dem Motto „Gemeinsam voraus“ durchführen zu können.