Die Gemeindebibliothek bietet schon seit vielen Jahren das Gefäss „Buchstart“ für 0 bis 3-jährige Kinder und ihre
Begleitpersonen an. Einmal im Monat heisst es dann: es ist 3 / 5
Verslispielzeit und Eltern, Grosseltern oder andere Bezugspersonen und ihre Kinder zwischen 0 und 36 Monaten
sind herzlich eingeladen, aktiv mitzumachen. Eine Animatorin schaut mit den Kindern eine kurze Geschichte an, bringt passend
zum Thema Versli und zeigt Fingerspiele, welche die Begleitpersonen sogleich ausprobieren können.
Selbstverständlich stehen auch viele altersgerechte Pappbilderbücher zur Ausleihe bereit. Da die Sprachbildung im
Alter von 3 Jahren abgeschlossen ist und die in dieser kurzen Zeitspanne erworbenen Fähigkeiten die Grundlage für die
weitere Sprachentwicklung und spätere Lesekompetenz bilden, ist es für die Gemeindebibliothek ein wichtiger Baustein ihres
Leseförderungskonzepts.
Die Stiftung Bibliomedia und das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) unterstützen Buchstart,
indem sie unentgeltlich sogenannte Buchstartpakete (2 Pappbilderbücher in einem Schuber und eine in 18 Sprachen
übersetzte Informationsbroschüre) unentgeltlich an Institutionen wie Bibliotheken abgeben. Die Buchstartpakete werden durch
das Spreitenbacher Bibliotheksteam an Familien mit 0 bis 3-jährigen Kindern gratis abgegeben und soll den Nutzen des
(Vor-)Lesens von ganz klein auf hervorheben. Das gemeinsame Anschauen von Büchern hilft, die Bindung zwischen Kindern und
Eltern zu festigen und ist wichtig für die neuronale Entwicklung.
Damit die Finanzierung des Buchstartpakets für die nächste Zeit sichergestellt werden kann, hat sich die Ortsbürgergemeinde
Spreitenbach mit einem Betrag in der Höhe von CHF 1‘000 am Projekt Buchstartpaket beteiligt.
Damit leistet die Ortsbürgergemeinde einen wichtigen Beitrag für die Jüngsten und ihre Eltern, denn es ist eine Investition in die
Zukunft der Kinder, also auch eine Investition in die Zukunft der Gemeinde.