03.12.2019

Ausserordentliche Einwohner-Gemeindeversammlung in der Umweltarena

Die für den 26. November 2019 anberaumte Einwohnergemeindeversammlung musste vom Gemeinderat am Versammlungsabend aufgrund eines einmalig grossen Aufmarsches an Stimmberechtigten kurzfristig abgesagt und verschoben werden. Ordentlicherweise kommen an eine Einwohnergemeindeversammlung in Spreitenbach zwischen 100 und 180 Stimmberechtigte. In der Planung ging der Gemeinderat aufgrund der Traktandenliste mit ortsprägenden Traktanden von mehr als der dreifachen Maximalzahl an Stimmberechtigen aus und war für 600 Stimmberechtigte vorbereitet. Es erschienen aber rund 700 Stimmberechtigte sowie 50 Gäste.

Der Gemeinderat bedauert es, dass die Versammlung kurzfristig abgesagt werden musste. Andererseits zeigt dies das grosse Interesse an den angesetzten Traktanden und es ist zu begrüssen, dass die Stimmberechtigten dazu ihre Stimme abgeben wollen.

Die neu auf den 14. Januar 2020 angesetzte ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung findet um 19.30 Uhr in der Umweltarena Spreitenbach statt. Alle Stimmberechtigen erhalten dafür eine neue Einladung. Diese neue Einladung mit zugehörigem Stimmrechtsausweis ist an die Versammlung mitzubringen.
Ausführliche Informationen zu den Traktanden wurden allen Stimmberechtigten bereits anfangs November 2019 für die dann kurzfristig abgesagte Gemeinversammlung zugestellt. Die neue Einladung umfasst nur noch die Traktandenliste und die Anträge sowie eine gekürzte Form mit weiteren Informationen. Wer die detaillierten Ausführungen der kurzfristig abgesagten Versammlung nachlesen möchte, kann diese auf www.spreitenbach.ch im Bereich Politik / Gemeindeversammlung herunterladen und einsehen oder bei der Gemeindekanzlei, Tel. 056 418 85 50 / gemeindekanzlei(at)spreitenbach.ch nochmals bestellen.

Für gehbehinderte bzw. nicht motorisierte Stimmberechtigte wird am 14. Januar 2020 von 18.30 – 19.15 Uhr ein kostenloser Shuttlebus-Betrieb mit Abfahrt ab Turnhalle Boostock zur Umweltarena angeboten. Nach der Versammlung findet für diese Personen wiederum eine Rückfahrt zum Ausgangspunkt statt.