Die Gemeinde Spreitenbach hat im vierten Quartal 2024 erfolgreich an der Testkaufkampagne in Zusammenarbeit mit der
Regionalpolizei Wettingen-Limmattal teilgenommen. Ziel der Kampagne ist es, die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen im Bereich Alkohol und Tabak zu
überprüfen und deren Einhaltung zu fördern.
Bei insgesamt sechs Testkäufen – fünf für alkoholische Getränke und einer für Tabakprodukte – konnte erfreulicherweise
festgestellt werden, dass alle kontrollierten Verkaufsstellen die gesetzlichen Vorgaben einhielten. Keines der getesteten
Produkte wurde an die jugendlichen Testkäufer verkauft.
Die Gemeinde Spreitenbach dankt allen beteiligten Verkaufsstellen für ihr Engagement und die konsequente Umsetzung der Jugendschutzvorgaben.
Das Ergebnis zeigt, wie wichtig Sensibilisierung und regelmässige Kontrollen sind, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten.
Es ist erfreulich, dass die Testkäufe erfolgreich waren und kein Verkauf an Minderjährige stattfand.
Testkäufe sind ein bewährtes Instrument, um das Bewusstsein für die Jugendschutzbestimmungen zu schärfen und die Einhaltung
der Vorschriften nachhaltig zu fördern. Die Praxis der letzten Jahre zeigt, dass regelmässige Kontrollen dazu beitragen,
Jugendliche wirksam vor den gesundheitlichen Risiken durch Alkohol- und Tabakkonsum zu schützen.