Arbeitseinsatz im Val Müstair
Die 2. Realklasse der Schule Spreitenbach absolvierte in der Zeit vom 9. bis 14. Juni 2024 einen Umwelteinsatz im Val Müstair. Eine anstrengende, aber befriedigende Woche für die Schülerinnen und Schüler.
Die 2. Realklasse der Schule Spreitenbach absolvierte in der Zeit vom 9. bis 14. Juni 2024 einen Umwelteinsatz im Val Müstair. Eine anstrengende, aber befriedigende Woche für die Schülerinnen und Schüler.
Die Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen sucht Verstärkung. Unter dem Motto «Mir sind jederziit für dich da» setzt sich die Feuerwehr für die Sicherheit in den beiden Gemeinden ein.
Zweites Leben für alte Büromöbel. Die Gemeinde spendete die übriggebliebenen und nicht mehr nutzbaren Möbel des alten Gemeindehauses.
Das Dorffäscht 2024 rückt näher. Gewinne Meet & Greets und weitere tolle Preise mit einem LED-Bändeli von «mir sind Spreitebach»
Roger Mohr tritt aus dem Gemeinderat zurück. Die Ersatzwahl wurde auf den 20. Oktober 2024 angesetzt.
Der Gemeinderat hat, nachdem die Mitwirkungsphase abgeschlossen werden konnte, die Planungsinstrumente in überarbeiteter Form zur erneuten Vorprüfung durch den Kanton freigegeben. Es geht einen Schritt weiter.
Nach Schlieren, Urdorf und Dietikon erhielt nun auch Spreitenbach ein Tram der Limmattalbahn. Mit der Enthüllung des Wappens an der IKEA-Haltestelle und dem Festakt im Depot Müsli wurde dies gefeiert.
Die Lernenden der Gemeinde Spreitenbach haben ihre Ausbildungen mit Erfolg bestanden.
Zu Beginn das Jahres 2024 lancierte die Schule Spreitenbach nach rund 3 Monaten Vorarbeiten ihr neues IT-Konzept. Gegen 1'700 Geräte – Notebooks und iPads – wurden an Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler verteilt. Heute, rund ein halbes Jahr…