01.05.2025

Bundesfeier 2025 ohne Volksfest

In Spreitenbach hat es langjährige Tradition, dass die Bundesfeier am 1. August mit einem offiziellen Festakt am Vormittag und
einem Volksfest am Abend begangen wird. Während der Vormittag jeweils von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit
einem Verein organisiert wird, liegt die Durchführung des abendlichen Volksfestes üblicherweise in der Verantwortung
eines ortsansässigen Vereins oder einer Organisation.

In den letzten Jahren wurde es zunehmend schwieriger, Vereine oder Gruppen zu finden, die sich für diese Aufgabe zur Verfügung
stellen. Trotz eines öffentlichen Aufrufs in der Limmatwelle vom 13. Februar 2025 und anschliessender Bemühungen über das
Vereinskartell, konnten bis heute keine Interessenten für die Organisation des Volksfestes gewonnen werden.

Angesichts der Tatsache, dass die Planung der Feier spätestens Ende April beginnen muss, hat sich die Gemeinde Spreitenbach
entschieden, im Jahr 2025 auf das Volksfest am Nachmittag zu verzichten. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf der Durchführung
des offiziellen Teils am Vormittag.

Der Festakt am Vormittag wird wie gewohnt mit einer Festrede und einem Apéro stattfinden. Die musikalische Umrahmung
übernehmen traditionsgemäss die Alphorngruppe Reussblick mit Fahnenschwinger sowie die Niederwiler Stubetehöckler. Für das
Catering und den Service wird ein externer Anbieter beauftragt, um die Durchführung auch ohne die Mitwirkung eines Vereins zu
gewährleisten. Die Suche nach einem geeigneten Festredner ist derzeit noch im Gange.

Die Gemeinde bedauert, dass das beliebte Volksfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann, bedankt sich aber gleichzeitig bei
allen bisherigen Organisatoren für ihr langjähriges Engagement. Es bleibt zu hoffen, dass sich in Zukunft wieder mehr Vereine oder
Gruppen bereit erklären, einen Beitrag zur Durchführung dieser traditionsreichen Feier zu leisten.