02.10.2025

Neues Kapitel für Spreitenbach: Ortsmuseum kehrt zurück.

Nach rund zwei Jahrzehnten der Inaktivität kündigt das Ortsmuseum Spreitenbach seine Wiederauferstehung an. Diese
Neubelebung markiert einen zukunftsweisenden Schritt: Das Museum wird zunächst als virtuelles und interaktives Portal über
die Geschichte Spreitenbachs zugänglich gemacht. Die innovative Plattform soll schrittweise durch physische Ausstellungen ergänzt werden, bis wieder eine permanente und
barrierefrei zugängliche Präsenz im Raum realisiert ist.

Dieser sorgfältig konzipierte Neustart ermöglicht es, die reiche Historie und das kulturelle Erbe Spreitenbachs einem breiten
Publikum zugänglich zu machen, noch bevor ein fester physischer Standort wiederhergestellt ist. 
Ab Ende September können Interessierte die Vergangenheit des Ortes digital erkunden unter www.ortsmuseum-spreitenbach.ch.

Eine vom Gemeinderat im Mai 2025 beauftragte und durch die Ortsbürgergemeinde finanziell unterstützte Arbeitsgruppe ist
derzeit dabei, den Museumsbestand zu inventarisieren und für den Neustart aufzubereiten. Diese Arbeiten werden noch einige
Monate in Anspruch nehmen. Parallel dazu soll das Ortsmuseum Spreitenbach schrittweise wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden. Die Arbeitsgruppe hat sich
deshalb für einen virtuellen Auftakt entschieden, der das Bestreben offenbart, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden. Es ist eine Einladung, die Geschichte auf zeitgemässe
und zugängliche Weise zu entdecken und sich aktiv mit ihr auseinanderzusetzen.

Das Konzept sieht vor, das digitale Museum nicht nur als Ersatz, sondern vielmehr als eine zeitgemässe Erweiterung des
traditionellen Museumsgedankens zu gestalten. Es dient als lebendige Plattform, die kontinuierlich wachsen und sich
entwickeln wird. Geplante temporäre physische Ausstellungen werden das virtuelle Angebot ergänzen und den Besuchern die
Möglichkeit geben, ausgewählte Aspekte der Ortsgeschichte auch direkt vor Ort zu erleben. Ziel ist die schrittweise
Entwicklung hin zu einer umfassenden, multimedialen sowie dauerhaften physischen Ausstellung. Dieser agile Ansatz gewährleistet, dass das kulturelle Erbe unseres Ortes wieder
lebendig und gleichzeitig zukunftsfähig präsentiert wird.