Am 22. Juni 2021 genehmigte die Einwohnergemeindeversammlung ein Verpflichtungskredit zur Durchführung eines
Gesamtleistungswettbewerbs für den Umbau- und Neubau des alten Gemeindehauses in ein Schulhaus
in der Höhe von CHF 550'000.
Im August 2022 hat der Gemeinderat fünf von sechs Anbietern für einen Gesamtleistungswettbewerb für das Projekt
“Umbau Gemeindehaus in Schulhaus” präqualifiziert. Die Anbieter hatten daraufhin Zeit, ihre Ideen und Vorschläge zu erarbeiten und
am 30. Mai 2023 der durch den Gemeinderat eingesetzten Baukommission die definitiven Projekte zu präsentieren.
Die Baukommission nahm mit Unterstützung einer Fachjury (Enzo Gemperli, dipl. Arch. ETH/SIA, Denise Ulrich, dipl. Arch. ETH und Raymond Vogel, dipl. Landschaftsarchitekt HTL SIA SWB BSLA) die Jurierung der Projekte aufgrund der bereits im Vorfeld detailliert definierten und in den Ausschreibungsunterlagen
kommunizierten Zuschlagskriterien vor und stellte dem Gemeinderat den Antrag, den Auftrag für das Gesamtleistungsangebot, unter Vorbehalt der Genehmigung des
Baukredites durch die Gemeindeversammlung, der Firma Birchmeier Baumanagement AG, Döttingen, zu vergeben.
Der Gemeinderat hat den entsprechenden Vergabeantrag genehmigt und wird der kommenden Gemeindeversammlung den
entsprechenden Baukredit zur Genehmigung unterbreiten.
Das Projekt der Birchmeier Baumanagement AG überzeugte. Die Qualitäten liegen sowohl in der ortsbaulichen Setzung wie auch
im architektonischen Ausdruck. Die Zuordnung des geforderten Raumprogramms, mit kleineren Anpassungen, versprechen
einen hohen Nutzwert und Flexibilität für die Schule.
Bevor der Gemeinderat den Baukredit im Umfang von rund CHF 22 Mio. der Gemeindeversammlung zur Genehmigung
unterbreitet, werden sämtliche Projekte der Bevölkerung im Rahmen einer Ausstellung vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit
um den anwesenden Planern, Architekten und Gemeindevertretern Ihre Fragen zum Projekt und zum
durchgeführten Submissionsverfahren zu stellen:
Freitag, 20. Oktober 2023, 16.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023, 10.00 – 14.00 Uhr
Die Projektausstellungen finden im «alten» Gemeindehaus an der Poststrasse 13, 8957 Spreitenbach, statt.
Das Siegerprojekt wird zudem anlässlich des Politapéros vom 31. Oktober 2023 detailliert vorgestellt.