Zu den Hauptaufgaben des Gemeindesteueramtes zählt die Vorbereitung der Steuerveranlagungen und Voreinschätzungen der ordentlichen Einkommens- und Vermögenssteuern, ausserordentlichen Jahressteuern und Grundstücksgewinnsteuern. Das Steueramt eröffnet die Veranlagungsverfügungen und die Einspracheentscheide, führt das Protokoll der Steuerkommission und das Steuerregister. Den genauen Aufgabenbeschrieb finden Sie in der Linkliste im unteren Bereich dieser Seite oder im Organigramm. Sie finden uns im Erdgeschoss des Gemeindeshauses an der Poststrasse 13. In Zahlungsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Finanzverwaltung.
Zum Ausfüllen der Steuererklärung kann auf der Homepage des Kantonalen Steueramts das «EasyTax» heruntergeladen werden.
Wichtiger Hinweis:
Bis jeweils 30. Juni müssen im ordentlichen Verfahren keine Fristverlängerungsgesuche eingereicht werden.
> online Fristerstreckung hier
Infolge Gesetzesänderung per 1. Januar 2019 fallen zukünftig Mahngebühren an.
Tel. | 056 418 85 80 |
Fax | 056 418 85 78 |
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Christiane Ritzi | Steueramtsvorsteherin | 056 418 85 80 |
Luca Marcon | Steueramtsvorsteher-Stv. | 056 418 85 80 |
Emira Daki | Sachbearbeiterin | 056 418 85 80 |
Chiara Romano | Sachbearbeiterin | 056 418 85 80 |
Bettina Doessegger | Sachbearbeiterin (Teilzeitpensum) | 056 418 85 80 |
Judith Hutter | Sachbearbeiterin (Teilzeitpensum) | 056 418 85 80 |
Kenan Music | Sachbearbeiter | 056 418 85 80 |
Elias Vogelsanger | Lernender | 056 418 85 80 |