
Per Ende 2012 haben sich die Regionalpolizei Spreitenbach und die Gemeindepolizei Wettingen zur regionalpolizei wettingen-limmattal vereinigt. Diese sorgt in den Gemeinden Bergdietikon, Killwangen, Neuenhof, Spreitenbach, Wettingen und Würenlos für den Schutz der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit und macht Streifendienst sowie Verkehrskontrollen zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten. Die regionalpolizei wettingen-limmattal ist 24 Stunden am Tag für Sie da.
Die Auflistung der Zuständigkeiten der Regionalpolizei finden Sie im Polizeidekret des Kantons Aargau (PolD). Weitere Informationen zur Zuständigkeitsabgrenzung zwischen der Regionalpolizei und der Kantonspolizei finden Sie im Polizeigesetz des Kantons Aargau (PolG).
Kopfgemeinde der neuen regionalpolizei wettingen-limmattal ist die Gemeinde Wettingen. Aber auch mit dem Zusammenschluss der beiden Polizeien ist im Gemeindehaus Spreitenbach an der Poststrasse 13 ein Büro mit Schalter verblieben und für die Anliegen der Bevölkerung erste Kontaktstelle.
Weitere Informationen zur regionalpolizei wettingen-limmattal können hier eingesehen werden.
Schalteröffnungszeiten Spreitenbach | |
Montag | 08.30 - 11.30 Uhr, 13.30 - 18.30 Uhr |
Dienstag | 08.30 - 11.00 Uhr |
Mittwoch | Schalter geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 11.00 Uhr |
Freitag | 08.30 - 15.00 Uhr |
Samstag und Sonntag | Schalter geschlossen |
Tel. | 056 418 85 29 (Spreitenbach) |
Fax | 056 418 85 77 (Spreitenbach) |
Notruf-Tel. | 117 |
Links
Aufgabenbeschrieb Regionalpolizei
Bundesamt für Polizei
Führerausweise
Kantonspolizei Aargau
Kantonspolizei Zürich
Notrufnummern
Polizeireglement
Kriminalprävention
Stopp Skimming - Sensibilisierung gegen Kartenmissbrauch
Strassenverkehrsamt Aargau
Eidgenössisches Strassenverkehrsgesetz
time4teens
Verband Aargauer Gemeindepolizeien