Lage | Zentral gelegen im Limmattal zwischen Baden und Zürich. |
Distanzen | Baden: 9 km |
Umwelt | Spreitenbach ist die 150. Energiestadt der Schweiz. Sie hat das Label im Jahr 2008 verliehen erhalten. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, verringern den CO2-Ausstoss und den Verbrauch von Erdöl. Das heisst auch, dass sie sorgsam mit den verfügbaren Ressourcen umgehen. Sie hat zur weiteren Verbesserung der Energiepolitik eigens eine Energiekommission ernannt. |
Bus
Ende August 2016 starteten die RVBW eine Kampagne, um die RVWB-App einer breiteren Bevölkerung bekannt zu machen.
Weitere Informationen zu dieser App finden Sie hier.
Richtung Baden (7,5 Minutentakt)
RVBW Linie 2 (Spreitenbach/Baden/Untersiggenthal)
RVBW Linie 4 (Spreitenbach/Baden/Kappelerhof)
Die Linien der RVBW bzw. die genauen Fahrtzeiten können auf der Internetseite der RVBW unter "Fahrplan" nachgesehen werden.
Richtung Zürich (10/15 Minutentakt)
VBZ Linie 303 (SBB Killwangen/Spreitenbach/ Dietikon/ Schlieren/Farbhof)
Die Linie der VBZ bzw. die genauen Fahrtzeiten können im ZVV-Fahrplan nachgesehen werden.
Zug
Bahnhof Killwangen/Spreitenbach
direkt vor Ort (30 Minutentakt)
SBB Linie S12 (Brugg/Baden/Killwangen-Spreitenbach/Zürich/Winterthur)
SBB Linie S3 (Aarau/Lenzburg/Mellingen/Killwangen-Spreitenbach/Dietikon/Zürich/Wetzikon)
Die Linien der SBB bzw. die genauen Fahrtzeiten können im Fahrplan nachgesehen werden.
Fussgänger / Velo
Bestandesaufnahme Fussgängerverbindungen und Langsamverkehr
Aargauer Wanderwege
Gekennzeichnete Velowege
Veloständer und Unterstände
Veloständer in Spreitenbach
Badenmobil
Die Mobilitätszentrale für die Region mit Informationen zu allen Formen der Mobilität.
Auto
Kantonsstrasse Baden/Zürich
direkt vor Ort
Autobahnanschluss A1 via Kantonsstrasse 3 km,
Direkter A1-Halbanschluss – von und in Richtung Bern direkt in/aus dem Industriegebiet
Mobility Carsharing
Auto benützen statt besitzen
Öffentlich zugänglicher Standort bei der Bushaltestelle Rotzenbühl
So funktioniert Mobility
Mobility Car Sharing
Informationen der Verkehrskommission
Zuteilung Tarifzonen
Als Übergangslösung ist ein gemeinsamer Taxpunkt Shoppi/Tivoli/IKEA gebildet worden. Somit sind die Abonnemente der A-Welle Zone 72 und die Abonnemente des ZVV Zone 84 in diesem Dreieck gültig und es müssen keine Anschlussbillette gelöst werden. Die Einzelfahrausweise des VAO mit der Zone 702 und die Kurzstreckenbillette sowie die Einzelfahrausweise des ZVV mit der Zone 84 sind auch in diesem Dreieck gültig und es müssen keine Anschlussbillette gelöst werden.
A-Welle - ZVV
Beim Kauf eines Z-Passes ist die Zone 84 gratis!
RVBW Linie 2
Die RVBW bietet auf der Linie 2 einen Frühkurs um 05.15 Uhr ab Shoppi Richtung Bahnhof Killwangen-Spreitenbach an; Ankunft um 05.20 Uhr.