Trinkwasser in Spreitenbach ist in Ordnung

Die eidgenössische Verordnung über Trink-, Quell- und Mineralwasser (Art. 5) verpflichtet die Wasserversorgungen, ihre
Konsumenten regelmässig über die Qualität des Trinkwassers zu informieren. Die Gesetzgebung verlangt eine gewisse Anzahl
bakteriologischer und chemischer Untersuchungen des Trinkwassers, je nach Grösse einer Wasserversorgung. In
unserer Gemeinde werden unter dem Jahr und zu verschiedenen Jahreszeiten Proben aus dem Trinkwasser entnommen und in
einem anerkannten Labor ausgewertet.

Alle Wasserproben im Jahr 2023 entsprachen den chemischen und mikrobiologischen Anforderungen der
Lebensmittelgesetzgebung.

Die Gesamthärte des Trinkwassers in französischen Härtegraden beträgt 34.7 °fh. Dies entspricht der Einstufung ziemlich hart bis
hart. Der Nitratgehalt entspricht einem durchschnittlichen Wert von 11.4 mg/Liter.

Aufgrund der Berichterstattung in der Presse hat die Gemeinde entschieden, künftig auch detailliertere Proben zu PFAS zu
entnehmen und die Entwicklung genau zu beobachten. Aktuell sind sämtliche Proben unter den vorgegebenen Grenzwerten.

Zurück zur Übersicht