14.09.2023

Wärmeverbund Neumatt; Anschluss Zentrum

Der Gemeinderat hat in einem Grundsatzentscheid entschieden, künftig auch weitere gemeindeeigene Liegenschaften beim
Wärmeverbund Neumatt anzuschliessen.

Anlässlich der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 8. Dezember 2020 wurde der Kredit für die Errichtung eines
Wärmverbundes mit einer Holzschnitzelheizung am Standort Wärmeverbund Neumatt (WVN) neben dem Werkhof genehmigt.
In der Zwischenzeit wurde die 2. Etappe der Erweiterung mit der 2. Ofenlinie und der Vergrösserung des Netzbaus
am 22. November 2022 ebenfalls genehmigt.

Der Gemeinderat hat nun entschieden, dass die Gelegenheit im Hinblick auf die klimafreundliche Wärmeerzeugungsstrategie der
Gemeinde günstig ist, auch weitere Gemeindeliegenschaften – insbesondere die Gesamtanlage Zentrum
(inkl. Neubau Schule Poststrasse) – beim Wärmeverbund Neumatt der Ortsbürgergemeinde anzuschliessen.

Im Moment wird die Schule Zentrum mit Gas (Hauptversorgung) und Erdöl beheizt.

Aufgrund dieses Grundsatzentscheides wurde die Abteilung Planung und Bau beauftragt, die Planung des Anschlusses in
Auftrag zu geben und die entsprechenden Kostenberechnungen vorzunehmen.