Aufgrund der anhaltenden Hitze der letzten Tage und der Trockenheit der Böden besteht im Kanton Aargau grosse Waldbrandgefahr (Stufe 3 von 5). Auch nach den Gewittern vom vergangenen Wochenende und der weiterhin trockenen und warmen Wetterverhältnisse wird die Bevölkerung zur Vorsicht beim Feuern im Freien aufgefordert. Insbesondere sind folgende Massnahmen zu treffen:
- Keine brennenden Raucherwaren und Zündhölzer wegwerfen
- Bei starkem Wind im Freien nicht feuern (gefährlicher Funkenflug)
- Im Wald nur in festen Feuerstellen feuern
- Feuer nie unbeaufsichtigt lassen
- Feuer immer vor Verlassen der Feuerstelle löschen und sich vergewissern, dass sowohl Feuer als auch Glut tatsächlich erloschen sind
- Kein Abbrennen von Schlagabraum im Wald