06.07.2023

Mit dem Shuttlebus zum Kindergarten

Ein aufregender Neuanfang steht bevor: Einige erwartungsvolle
Kindergartenkinder aus Spreitenbach werden ab dem kommenden Schuljahr mit einem Bus zur Schule fahren dürfen.
Die Eltern sind besorgt; ihr Herz schlägt schneller, während das Kindergartenteam voller Vorfreude auf die Kinder wartet.

In den Gängen der Schulleitung herrschte grosse Besorgnis, als sich zu Beginn des Jahres abzeichnete, 
dass der Kindergarten Kreuzäcker überfüllt sein würde. Es war offensichtlich, dass einige
Kinder aus dem Quartier Kreuzäcker einen anderen Kindergarten besuchen werden müssen, 
da im Kindergarten Kreuzäcker nicht genügend Platz für alle Kinder des Einzugsgebietes vorhanden war.

Die Schulleitung begab sich, unterstützt von der Bauverwaltung,
auf die Suche nach einem geeigneten Raum in der Nähe des
Quartiers für einen vorübergehenden Kindergarten, da die beiden
im Tivoli-Garten geplanten Kindergärten nicht rechtzeitig fertiggestellt
sein würden. Doch leider waren ihre Bemühungen vergeblich;
die wenigen Räume waren ungeeignet und schlichtweg zu kostspielig.

So entschied man sich für die Variante «Bustransport». Mit der renommierten
Firma Maxi-Taxi fand man einen Partner, der grosse
Erfahrung im Kindertransport vorweisen kann und eigens für Kinder
ausgebaute Busse bereitstellt.

Bereits einmal durften die Kinder und ihre Eltern das aufregende
Abenteuer «Busfahrt» erleben, während sie zum Besuchsmorgen
eingeladen waren. Während die Kinder noch etwas scheu und
zurückhaltend waren, fiel die Fahrt den Eltern teilweise schwer. Ihre
Sorgen konnten sie noch nicht abschütteln - verständlicherweise.

Der Gedanke daran, dass ihre Kleinen den Kindergarten in der Langäckerstrasse 51 besuchen, erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit.
Was ist, wenn meinem Kind etwas zustösst? Was passiert, wenn es den Bus verpasst? 
Und was, wenn die Lehrperson erkrankt? Diese Fragen liegen auf der Hand und beschäftigen insbesondere
Eltern, deren Kinder gerade erst in die Volksschule eintreten.

Doch das Lehrerteam und die Schulleitung sind bestens vorbereitet. Neben der Tatsache, dass die Kindergartenabteilung in der
Langäckerstrasse 51 die kleinste in ganz Spreitenbach ist, 
und daher eine besonders individuelle Betreuung im Unterricht gewährleistet, werden die Kinder während der Hin- und Rückfahrten von
den ihnen vertrauten Lehrpersonen begleitet. Zudem ist der Busfahrer in der Regel immer derselbe, was bei den Kindern zusätzlich
für eine gewisse Sicherheit sorgt. Und die Kommunikation mit den Lehrpersonen wird dank Klapp, der digitalen Kommunikationsplattform
für Schulen, auch einwandfrei funktionieren.

Der Gemeinderat war im Projekt ebenfalls involviert. Nachdem weitere Abklärungen zu alternativen und kostengünstigeren Lösungen
in Auftrag gegeben wurden, bewilligte der Gemeinderat einen befristeten Betrieb für das Schuljahr 2023/2024 und genehmigte
die anfallenden Zusatzkosten für den Bustransport. 
Die Mehrkosten für das Budget 2023 werden mit CHF 18'000 zu Buche schlagen. 
Für das Budget 2024 wird mit einem Aufwand von CHF 22'000 gerechnet, welcher im Budget aufgenommen wird.