29.05.2025

Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen

Im November 2023 wurde an den Gemeindeversammlungen Spreitenbach und Killwangen dem Begehren der
Feuerwehrkommission Spreitenbach-Killwangen für die Ersatzbeschaffung des «Mehrzweckfahrzeuges schwer» durch ein
Verkehrsabteilungsfahrzeug VAF und ein Kommandofahrzeug KDF zugestimmt und die beiden Verpflichtungskredite für die neuen Fahrzeuge genehmigt.

Während das Verkehrsabteilungsfahrzeug, früher als geplant, bereits an der Hauptübung im Oktober 2024 eingeweiht und der
Bevölkerung präsentiert werden konnte, liess das Kommandofahrzeug auf sich warten. Vergangene Woche war es nun so weit und es konnte in Empfang genommen werden.

Im Ereignisfall gibt das Kommandofahrzeug dem Einsatzleiter die Möglichkeit, unverzüglich auszurücken und sich bis zum Eintreffen des Löschfahrzeuges und der Mannschaft einen
Überblick zu verschaffen, einen ersten Entschluss zu fassen und somit wichtige Zeit zu gewinnen. Mit diesem alltagstauglichen
Fahrzeug steht dem Materialverwalter und dem Administrator zudem auch wieder ein Fahrzeug für kleinere Materialtransporte, Sitzungen, Abnahmen, Kontrollen, etc. zur Verfügung.

Der vollelektrische Opel Combo Electric mit 136 PS ist rund 4,8 m lang und 1,8 m hoch, bietet Platz für 5 Personen und hat eine
Reichweite von bis zu 320 km. Er ist ausgestattet mit Blaulicht und Wechselklanghorn, Funk und einem Aussenlautsprecher für Sprachdurchsagen. Im Heckausbau befindet sich, nebst einem Feuerlöscher, Material für die Erstabsicherung des Schadenplatzes, die Schadenplatzorganisation sowie für die Einsatzleitung.