Ein Defibrillator wird bei einem Herzstillstand oder Kammerflimmern verwendet, um den Herzrhythmus
wiederherzustellen. Dazu gibt das Gerät über Elektroden auf der Brust des Betroffenen Stromstösse ab. Jede Person kann ein
Defibrillator im Notfall bedienen, denn das Gerät gibt direkte Anweisungen.
Wussten Sie, dass in der Schweiz jährlich über 8'000 Personen einen plötzlichen Herzstillstand erleiden und nur 5 % davon
überleben? Die meisten dieser Fälle ereignen sich ausserhalb des Spitals. Deshalb ist es umso wichtiger, einen Defibrillator sofort
zur Hand zu haben oder zumindest zu wissen, wo sich der nächste befindet.
Durch die Gemeinde Spreitenbach sind 4 Defibrillatoren bereitgestellt und während 24 Stunden zugänglich.
Diese befinden sich jeweils in der Nähe von den Notfalltreffpunkten:
- Gemeindehaus
Schulhaus Seefeld
Schulhaus Boostock
Schulhaus Hasel
Informieren Sie sich über die genauen Standorte auf www.defikarte.ch oder laden Sie sich die App Defikarte.ch auf Ihr Handy.
- Pressemitteilung__Gemeindenachrichten_20250605__Defibrillator_Gemeindehaus.jpeg
322 KB Herunterladen - Pressemitteilung__Gemeindenachrichten_20250605__Defibrillator_Schulhaus_Boostock.jpeg
390 KB Herunterladen - Pressemitteilung__Gemeindenachrichten_20250605__Defibrillator_Schulhaus_Hasel.jpeg
336 KB Herunterladen - Pressemitteilung__Gemeindenachrichten_20250605__Defibrillator_Schulhaus_Seefeld.jpeg
64 KB Herunterladen